Menü Schließen

Vorschlag 82341 zum Bürgerhaushalt der Stadt Stuttgart 2025: Ein Gedenkbuch für die Stuttgarter Opfer der NS-Medizinverbrechen

Der AK NS-Medizinverbrechen der Stuttgarter Stolperstein-Initiativen hat erneut einen Antrag zum Bürgerhaushalt der Stadt Stuttgart 2025 eingebracht.

Vorschlag 82341: Ein Gedenkbuch für die Stuttgarter Opfer der NS-Medizinverbrechen.

Wieso noch einmal? Das Verfahren „Bürgerhaushalt“ ist eine relativ offene Methode, in welchem Bürgerinnen und Bürger direkt Vorschläge zur Gestaltung der Stadt und des öffentlichen Lebens Stuttgarts machen. Es werden aus den vielen Tausend Vorschlägen zwar nur die 100 mit den meisten Stimmen zur weiteren Bearbeitung dem Gemeinderat vorgelegt und dieser kann sie – muss sie aber nicht – berücksichtigen. 

Aber es ist ein Stück Öffentlichkeit, welche die ausgewählten Vorschläge erlangen – und das kann helfen. Das „Bädle“ in Sillenbuch würde vermutlich nicht mehr existieren. Und die Vision von einer „Welle“ im Neckar wäre wahrscheinlich ohne Bürgerhaushalt niemals ernster in Betracht gezogen worden. 

Eine solche Öffentlichkeit wünsche ich mir für unser Vorhaben Stuttgarter Gedenkbuch für die NS-Krankenmorde. Ein Weg hierzu: Ihr lest unseren Vorschlag und wenn ihr ihn ok findet: 
a) stimmt ihr für ihn und – 
b) kommentiert ihn solange die Kommentarfunktion noch geschaltet (vermutlich nur noch eine Woche) ist und –
c) schickt diese oder eine eigene Anstiftung, um mit dem Vorschlag diesen verschwiegenen NS-Opfern eine Stimme zu geben an Euren Bekanntenkreis und bittet sie auch mitzumachen.
Beim letzten Bürgerhaushalt fanden etwa 400 Menschen den Vorschlag gut – mit ein wenig Mühe können wir dieses Mal 1.000 Unterstützer:innen gewinnen.

Stimmen für die, die sonst vergessen bleiben!