Menü Schließen

Kampagne zum Putzen von Stolpersteinen

Die Initiative Widersetzen Stuttgart hat eine Kampagne zum Putzen von Stolpersteinen gestartet. Gerne geben wir die Infos hierzu an dieser Stelle weiter:

Lasst uns die Menschen in Erinnerung rufen, die von den Nationalsozialisten ermordet wurden. Von grauer Erinnerung zum goldenem Mahnmal.

So geht’s:

  1. Schau nach, wo der nächste Stoplerstein zu finden ist mit https://www.stolpersteine-stuttgart.de/kartenueberblick/
  2. Schnapp dir deine Freunde, Familie und Putzzeugs.
  3. Bringt die Stolpersteine wieder zum Glänzen. Anleitungen gibt es hier: https://www.youtube.com/watch?v=YIHEKMcge10
  1. Tragt den Stolperstein hier ein: https://maps.app.goo.gl/sV663vQeDYjT5Q766?g_st=ac
  1. Wenn ihr mögt, postet ein Bild mit #niewiederistjetzt” oder an redaktion@stolpersteine-stuttgart.de

Irina Ruoff
Widersetzen Stuttgart
0049 176 816 53009

PS.: Im Übrigen gibt es auch Beauftragte der Stuttgarter Stolperstein-Initiativen, die die Putz- (und entsprechende Erinnerungs-)Aktivitäten für Stuttgart koordiniert und gerne Tipps gibt: Kristin Kessler. Ihre die Mail-Adresse lautet:  mockba52@web.de.

Natürlich werden etliche Stolpersteine auch von engagierten Nachbar:innen, Pat:innen und Schulklassen geputzt (ohne dass wir davon erfahren) – und das ist auch gut so, denn bei den nun über 1.050 Stolpersteinen in Stuttgart bleibt immer genug Erinnerung aufzupolieren!